Es gibt keine Zweifel mehr darüber, dass bei Männern im zunehmenden Alter die Hormone sinken. Ein Indiz für die Senkung der Hormone ist die abnehmende körperliche und seelische Belastbarkeit. Verbunden mit viel Stress wirkt sich dieses negativ auf den gesamten Organismus aus.
Hormontief und Symptome
Der reifere Mann bemerkt zunehmend die Ausbildung verschiedener Symptome:
- allgemeiner Leistungsabfall
- Erschöpfungen
- Herz-Kreislaufprobleme
- Blutdruck- und Cholesterinanstieg
- Haut wird faltiger
- Pigmentflecken auf der Haut
- Sinkende Libido
- Depressive Verstimmungen
- Hör- und Sehprobleme
Fälschlicher Weise werden diese Symptome oft den Wohlstandskrankheiten angerechnet.
Hormone und Psyche
Was vielen Männern nicht bewusst ist und häufig verdrängt wird, ist die Tatsache, dass auch die Psyche nicht mehr so belastbar ist wie die eines jungen Mannes. Das Lernen fällt immer schwerer, die Gedächtnisleistung lässt nach. Allgemeine Leistungsminderung und Energieverlust machen sich bemerkbar. Schlafstörungen und Müdigkeit treten auf, daraus resultieren dann Unruhe, Angst, Nervosität bis hin zu depressiven Verstimmungen.
ACHTUNG! KÖRPERSIGNALE
Die richtige Vorsorge für ein langes und gesundes Leben, ist die ausnahmslos ehrliche Beurteilung des eigenen Gesundheitszustandes. Männer denken erst an Ihre Gesundheit, wenn sie krank sind. Diese Einstellung müssen Sie über Bord werfen. Es ist wichtig auf Körpersignale zu achten und diese ernst zu nehmen.
Therapieformen in unserer Praxis
- Anti-Aging für Männer
- Spezielle Blut und Laboranalysen
- Hormonstatus
- Revitalisierungskuren
- Infusionstherapie
- Organ-Extrakt- Therapie
- Chiropraktik
- Osteopathie
- Hormonersatztherapie
- Detox-Elektrolytbäder
- Entgiftung und Entsäuerung
- Orthomolekulare Therapie
Zu allen angegebenen Themen ist fachliche
Beratung auf Anfrage möglich.